Ich bin Viele - und alle sind ICH!

Endlich kann der Alltag einpacken!

Vielseitig wie das Leben selbst:

Das bin ich als Autorin!

 

Ich liebe es, Geschichten zu erzählen und Wissen zu teilen – auf ganz unterschiedliche Arten und in drei Genres, die mich jeden Tag aufs Neue begeistern:

 

Calex Field 📖 Gruselthriller :

Für alle, die das Unheimliche lieben, die gerne mit angehaltenem Atem lesen und sich ab und zu hinterm Buch verstecken. Spannung und Gänsehaut garantiert!

 

Claudia Landgrafe 📚 Sachbücher & Ratgeber über Tiere :

Weil unsere tierischen Freunde mehr verdienen als halbe Wahrheiten. Ich liefere dir klare, ehrliche und praxistaugliche Tipps – immer mit Herz und Sachverstand.

 

Alessa Feld 📕 Lustig angehauchte, hilfreiche Romane :

Geschichten, die berühren, zum Lachen bringen und dir kleine, alltagstaugliche Denkanstöße mit auf den Weg geben.

 

🔑 Warum drei Namen / Pseudonyme?
Ganz einfach: Klarheit ist das A und O.

Verschiedene Genres verlangen nach unterschiedlichen Perspektiven,

und ich möchte, dass du immer genau weißt, was dich erwartet.

Ob Nervenkitzel, Aha-Momente oder ein warmes Schmunzeln –

ich habe jedem Genre ein eigenes Pseudonym gewidmet, damit du gezielt das findest, was dir Freude macht.

 

Lass uns gemeinsam in die Welten eintauchen, die Geschichten und Wissen schaffen können.
Was ist dein Lieblingsgenre? Vielleicht wartet ja genau hier das Buch auf dich, das du gerade brauchst! 🖋️❤️



in Arbeit ...

Nightmare Hunters

Was, wenn plötzlich jemand in deiner Wohnung steht und dir ins Gesicht sagt:

Du bist auserwählt.

Nicht, um die Welt zu retten – sondern um Dämonen zu jagen. Ob du willst oder nicht.

Und was, wenn dir nur zwei Wege bleiben: sterben oder kämpfen, um zu überleben?

Dann gibt es nur eine Antwort:

Du wirst nicht einfach gut.

Du wirst der Beste.

Der verdammt Beste.

 

Ich bin falsch

Tatjana Wegenstein hat eigentlich alles, um glücklich zu sein - einen Mann, eine schöne Wohnung, einen Job und Gianna, ihre Findelkatze. Doch die ist ein kleiner Pelzterrorist, ihr Mann Arndt zeitweise ein cholerischer Tyrann und auf der Arbeit läuft auch nicht alles rund.

 “Ich bin ein Fehler!”, glaubt sie und sieht in ihrem Leben keinen Sinn mehr... bis sie mit Mut und einer großen Portion Selbst-Ironie ausgestattet ihren Befreiungsschlag beginnt.

Der Kommando Wahnsinn

Was ist nur passiert?

Wir rufen, wir kommandieren, wir drillen – und vergessen dabei, was wirklich zählt: Bauchgefühl und echte Beziehung.

Hunde brauchen keine Befehlsempfänger zu sein. Sie brauchen Führung, Verständnis und Vertrauen – keine endlosen Listen an Kommandos.

In „Der Kommando-Wahnsinn“ geht es darum, den Wahnsinn zu erkennen, innezuhalten und zurückzukehren zum Wesentlichen: gemeinsam wachsen, statt nur zu funktionieren.




Das bin ich

Ich bin die Wortschmiedin, schon seitdem ich dreizehn Jahre jung bin schreibe ich Romane und Geschichten.

 Wenn du mehr über mich persönlich wissen willst, findest du das im Reiter "Über mich" .